Berührt…

Berührt sind wir und beseelt – wir Aussteller von „Marokko Momente“: Etwas mehr als 500 Besucher durften wir zählen in der KuKuK-Ausstellungshalle in Wettenberg und bei „Al Halqa“ im Licher Programmkino „Traumstern“. Eine stolze Zahl. Und über 700 waren es, die http://marokkomomente.com aufsuchten. Was aber noch mehr die Herzen berührte, das waren die Gespräche mit…


So etwas…

… hatten wir nun wahrlich nicht erwartet: Auch am letzten Ausstellungswochenende hält das Interesse an „Marokko Momente“ an. 450 Besucher waren es bislang – und rund 40 davon waren es am gestrigen Samstag, als Vorsitzende Iris Fischer und weitere Akteure des Licher Partnerschaftsvereins vorstellten, wie sich seit 2000/2003 der Dialog mit Tata in Südmarokko gestaltet….


Auf zum Finale!

Nein, liebe Freundinnen und Freunde, eine Fantasia haben wir nicht zu bieten. Das Foto, aufgenommen bei Moussem in Had Draâ, soll nur symbolisch stehen für den „Auf zum Finale!“-Ruf unsererseits. Der Ausstellungsteil von „Marokko Momente“ neigt sich seinem Ende entgegen.Am Samstag ist die KuKuK-Ausstellungshalle von 15 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Thé à la…


Danke!

Noch ein eher kurzes Apropos, weil die Arbeit in der Ausstellungshalle ruft (für die unsererseits nur die Zeit nach Feierabend bleibt).In den vergangenen Tagen mehrfach aufmunternde Briefe bekommen von Freunden und Bekannten. Tut gut! Das gibt die „zweite Luft“ für den Endspurt, zumal ja auch hernach noch drei Wochen lang Stehvermögen nötig ist.


Argana

Dieser Brief zählt zu den vielen positiven Überraschungen, die wir mit „Marokko Momente“ erleben durften: Christoph Leisten aus Würselen schickte uns noch vor der Vernissage ein Ermutigungsschreiben und – zwei seiner Prosabändchen. Er war irgendwo im WWW auf uns aufmerksam geworden, hatte vom Ausstellungsprojekt erfahren – und hat uns mit seinen Worten bereichert.Am vergangenen Samstag…


Partnerschaft

Pабота от вкъщи въвеждане на данни

Es ist, als wär’s erst gestern gewesen, oder höchstens vorgestern: Der Spurensucher vom Maghreb knüpfte im Sommer 2004 zu Hause im Gießener Land ein klein wenig mit, damit das gelingen kann, was im Januar 2000 ganz moderat begonnen hatte und seither, dank viel fürsorglicher Zuwendung, am Wachsen und Werden ist – die Partnerschaft zwischen Lich…


Immer weiter

Ja, genau so ist es: Immer weiter tragen uns in diesen Tagen und Wochen die Bilder aus und zu Marokko, die Literatur dazu, die Erzählungen, die anregenden Gespräche mit vielen der Ausstellungsbesucher. Immer weiter … – und noch bis zum 16. Oktober, dem Finissage-Sonntag.Gute Nachricht aus Hamburg, von Frank Göhre, der am 3. Oktober bei…


Alles Nix?

Von wegen! Am Montag, 3. Oktober, dem Feiertag, kam Nix aus heiterem Himmel. Morgens kurz zur Backwaren-Manufaktur von Peter und Norbert Seidl gegangen, um Cornes de Gazelle zu bezahlen und zum dritten Male 150 Stück davon zu ordern, dann in der Krofdorfer Hauptstraße einen Volvo mit KN-Nummernschild entdeckt – daraus aussteigend der Intendant des Stadttheaters…


Das Herz…

… es will nicht so, wie er es gern hätte: Schriftsteller Frank Göhre aus Hamburg (Foto; siehe „Das Programm“) kann am 3. Oktober leider nicht zu uns kommen (und auch nicht zu „seinen“ Veranstaltungen beim Krimifestival in Gießen): Er bekommt am Dienstag einen Herzschrittmacher eingesetzt und hat seit Ende der Vorwoche „absolutes Reise- bzw. Aktivitätsverbot“,…


Bodo

Was für eine Überraschung! Am Dienstag bei Bodo W. Klös in Bessingen dessen Beitrag zur „Marokko Momente“-Ausstellung abgeholt – und von den Socken gewesen. Der Gute, ein begnadeter Künstler, mit Farbe und Pinsel nicht weniger meisterhaft agierend wie mit Stift und Radiernadel, zudem vorzüglicher (Hand-)Drucker, er hat sich auf unser Drängen hin mit dem Themenkomplex „Jimi Hendrix und Essaouira“


Hochglanz

Deutlich über 100 Besucher waren es am ersten „Marokko Momente“-Wochenende in der Wißmarer KuKuK-Ausstellungshalle. Weit mehr sollen folgen – und dabei hilft auch ein am 28. September erschienener Beitrag im „Streifzug“ für Oktober 2016, dem Stadtmagazin der Gießener Allgemeinen Zeitung. Es liegt am Erscheinungstag der Zeitung bei – und es ist (siehe Screenshot) online lesbar.


Alles erledigt?

Fast fertig (mit den Nerven und der Aufbauarbeit) – aber noch lang nicht am Ende. Nicht vergessen Sie unbedinght berühmte Replica Uhren Markt besuchen. Werden gewiss aufregende drei Wochen bei uns in Wettenberg. Trägt der in den vergangenen Tagen erfahrene Zuspruch? Viel Bammel vor der Vernissage: Kommt überhaupt jemand – oder werden es mehr sein, als die Halle fassen kann?Gehörig Muffe‘sausen auch vor den…